Hartmut Amberg Musikproduktion



Die besten Komponisten, Bandleader, Orchesterleiter




Helly Kumpusch   * 16.02.1965

Real Name: Helmut Kumpusch

Helly Kumpusch studierte nach seiner Schulzeit die Fächer Musik und Mathematik auf Lehramt an der pädagogischen Akademie in Feldkirch. Gleichzeitig absolvierte er am örtlichen Konservatorium eine Ausbildung auf der Trompete. Dieses Instrument spielte er nach seinen Examina als Solist und als Mitglied in verschiedenen Ensembles und Orchestern. Mit Ambros Seelos spielte er vier Tonträger ein, mit denen er schon sehr bald in vielen Rundfunkprogrammen zu hören war. 1991 gründete Kumpusch seine eigene Band und tourte in der Folgezeit damit durch viele Städte Europas. In unzähligen TV Shows begleitete er mit seiner Band viele bekannte Sängerinnen und Sänger aus der Schlagerszene. Auch machte er sich als Komponist einen Namen, gründete eine eigene Musikproduktionsfirma und engagierte sich besonders für die Förderung junger Talente.

Top im Februar 2010: "It's a Lovely Day" ( K.: Helly Kumpusch ) - Label: Tyrolis 4649851 "Einfach träumen"




Kyriakos und sein Orchester

Real Name: Yannis Spanos   * 26.07.1934   † 30.10.2019

Yannis ( Giannis ) Spanos war ein griechischer Komponist und Orchesterleiter. Durch ein Klavierstudium seiner Schwester wurde er animiert, selbst Klavier spielen zu wollen und zog im Alter von siebzehn Jahren von seinem Heimatort Klato nach Athen, um dort am Nationalen Osteum ebenfalls mit einem Studium zu beginnen. Durch ein Stipendium seines Vaters konnte er sehr bald auch Erfahrungen mit der Musik im Ausland machen. Und so führte ihn sein Weg nach Italien, Frankreich und England. 1961 ging er dann endgültig nach Paris und arbeitete dort eng mit Künstlern wie Serge Gainsbourg, Béatrice Arnac oder Juliette Gréco zusammen. Mitte der sechziger Jahre kehrte er nach Griechenland zurück, wo er dort als Studiomusiker und einem sebst zusammengestellten Orchester viele Schallplatten mit Titeln aufnahm, die mesitens einen typisch folkloristischen Stil aufwiesen. Bouzouki, das Bandonium und die Querflöte spielten damit die entscheidende Hauptrolle. Ein einmalig schöner Sound.

In Memoriam Oktober 1968: "Korinth" ( K.: Yannis Spanos ) - Label: Four Corner Archiv








© 2010 - 2025 by Hartmut Amberg